Die Pyramiden
27 05 2011Das Schlimme an den Pyramiden ist dass das Touristen/Verkäufer Verhältnis seit der Revolution stark aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Jetzt kommen auf jeden Gast 5 Kameltreiber, Wasserverkäufer, Führer Taxifahrer Busfahrer oder Andenkenverkäufer.
Deren Dreistigkeit ist extrem. Lügt mir so ein Kameltreiber auf der Strasse zu den Pyramiden (Die Strasse ist mehrspurig, gerade und die Hinweisschilder zum Parkplatz sind gigantisch) ins Gesicht und meint ich dürfe hier nicht weiter, jeder müsse hier parken und dann per Kamel oder Kutsche weiter. Dem nicht genug beschimpfte er mich noch grob als ich trotzem weiterfuhr (was sich dann als richtig herausstellte). Den gleichen Mist versuchen natürlich auch Taxifahrer mit dir.
Wenn du dann endlich dort bist kommen wahre Heerscharen an Verkäufern.
Ein einfaches NEIN! reicht nicht, ein nein Danke schon gar nicht. Und da du der einzige dort bist haben die alle Zeit der Welt, dir nachzulaufen, dich zu belästigen oder dir Mist in die Hand zu drücken und zu behaupten das Zeug sei gratis (wer das glaubt ist wirklich saudämlich). Dann kommen noch die Leute die gerne ihr Englisch/Deutsch verbessern wollen und dir nicht von der Pelle rücken, bis du ihnen ganz klar sagst, dass sie von dir kein Geld sehen werden (danach wird am Ende natürlich gefragt).
In den Pyramiden ist das Photografieren verboten, der Wächter am Eingang wird dir aber auf Nachfrage versichern dass es OK ist und dann am Ausgang eine kleine Spende verlangen. Mit 2-5 EGP ist man gut dabei, wenn einer auf mehr bestand, habe ich so getan als würde ich die Bilder löschen- ein Vorteil wenn man mehrere Speicherkarten hat.
Der Hammer kam aber zum Schluss. Auf einer öffentlichen Strasse wollte irgendeiner, ohne Uniform, ohne Ausweis einfach so 60 EGP „Parkgebühr“ einheben. (zur Info, das Big Mac Menü kostet hier 15EGP)
Darauf reichte es mir und ich bekann demonstrativ auf dem Platz vor den Pyramiden den „I like Egypt“ Aufkleber von meinem Motorrad zu kratzen.
Daraufhin machte ihn eine Gruppe Studenten freundlich darauf aufmerksam, dass er sich gefälligst von meinem Motorrad zu schleichen hat, sofort die Kette von meinem Hinterrad nimmt und sich ordentlich entschuldigt.
Deren Einladung folgte ich später auch auf den Tahir Platz. Ein bisschen Demo schauen und einen Tee trinken.
Hallo Clemens!
Das Zauberwort lautet: Chalas! Das, mit der entsprechenden Freundlichkeit eines verwundeten Elefantenbullen vermittelt, verstehen die hier ganz gut. Inder, Pakistani und Araber
Ansonsten bleibt dir ja noch immer der gute alte „Schuh-hochhalten“ Trick, der bei den Arabern auch auf grosse Freude stösst.
Kenn das vom Souk, wo dir jeder Inder (tja, die Zeiten wo die arabischen Händler noch selbst im Laden standen sind vorbei) beinahe am Hals hängt. Ein einfaches Nein bzw. La-a reicht da nicht. Aber Schluß bzw. chalas…, das verstehen sie.
Wegen dem Zelten im Oman hab ich dir nachgefragt. Kannst überall , wo du willst. Ausser es stehen rote Fahnen neben der Strasse: Militärisches Gebiet.
Allerdings wirst du hier sicher keine Probleme haben, da die Omanis sehr höflich und freundlich sind. Aber hüte dich vor den Indern bzw. Pakistani…die können ganz schön lästig sein.
Solltest du in die Wüste fahren: Nicht in der Mittagssonne (12:30-15:00) fahren.Alle 2 Stunden eine Pause für 30 Minuten…Reifen abkühlen. Ich hatte in den letzten 4 Wochen 3x das Glück, den Reifen zu wechseln.
Jede Tankstelle mitnehmen. Die sind an einer Stelle auf der Route 31 bis zu 300km auseinander. In der Wüste kannst du die Kreditkarte vergessen, nur Bares ist Wahres. Dies gilt allgemein für Shell im Sultanat. Omanoil meiden, da gehen in einen 100Liter-Tank 140Liter Super…Ich tank immer bei Al Maha (haben eine Gazelle als Logo). Auf den Stadtautobahnen sind alle 1,5km Radarkästen die in beide Richtungen blitzen.
Dass du beim Essen die linke Hand unter dem Tisch lassen solltest oder zumindest nicht zum Essen verwenden sollst, brauch ich dir vermutlich nicht erklären. Wenn du jemandem etwas gibst, auch nur mit der rechten Hand. Er nimmt es zwar auch aus deiner Linken, aber es gilt als unhöflich.
Sollten noch Fragen sein melde dich. Ich flieg zwar morgen für 2-3 Wochen wieder mal nach Österreich/Kroatien zum Urlaub machen, bin aber dann wieder in Maskat bzw. evt in Salalah.
Wenn du noch Sightseeingtips brauchst, sag mir, wo du hin fährst (aber schau dir auf alle Fälle das Al Bustan in Maskat an. Ist zwar „nur“ ein Hotel, aber Hallo. Man wird auch als Tourist sehr höflich empfangen.
LG aus Salalah,
Andi
hey clemi
frechheit was die da mit einem versuchen, aber du setzt dich ja tapfer zu wehr 😉
was mir besonders bei den letzten bildern auffällt, ist die schlechtere „qualität“ der bilder (teilweise nur mehr 20 kb) im vergleich zu den anfängen in österreich/koratien (bis zu 200 kb). musst du sie so starkkomprimieren wegen dem bescheidenem upload speed oder hat das andere gründe (platztechnisch auf deiner platte oö)?
liebe grüße